









Nach dem Hickhack um den Austragungsort hält die AfD ihre Kundgebung gegen eine Moschee ab. Es kommen aber sehr viel mehr Gegendemonstranten. Und die Polizei ist auf alles vorbereitet.
Der Berliner Künstler Oliver Sturm hat einen begehbaren Automaten zum Beten – kurz: „Gebetomat“ entwickelt. Er lädt künftig im Stuttgarter Flughafen Reisende zur Besinnung ein.
Am 24. Mai kommt der „Runde Tisch der Religionen“ in Stuttgart zusammen. Ziel sei es, ein Forum für alle im Land vertretenen Religionen zu schaffen.
Die größte Moschee in Baden-Württemberg steht in Mannheim. Nun soll auch Stuttgart das erste prächtige muslimische Gebetshaus bekommen. Die Stadt steht dem Projekt positiv gegenüber.
In Baden-Württemberg wurden kürzlich 74 neue islamische Krankenhausseelsorger ausgebildet.
Der baden-württembergische Landtag lehnte den AfD-Antrag auf ein pauschales Burka-Verbot ab. Alle Fraktionen stellten sich geschlossen gegen den „populistischen“ Antrag.
Nach dem Brandanschlag auf eine DITIB-Moschee in Stuttgart sind viele Fragen offen. Ein Prozess vor dem Landgericht soll nun Aufklärung bringen.
Das Konzept für den Neubau der Feuerbacher Moschee steht. Die Kosten belaufen sich auf etwa 20 Millionen Euro.
Die Sportgesundheitskampagne „JUMANASTICS“ möchte Muslime in Deutschland für das aktive Sporttreiben motivieren und durch den Sport Begegnungen zwischen Christen, Muslimen und allen anderen Bevölkerungsgruppen schaffen.