Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Sunna

Freitagspredigten 30.05.2014

Schabân, aufrichtige Diener, Moscheebau

Unterschiedliche Themen sind heute bei den Religionsgemeinschaften in den Freitagspredigten ein Thema. So geht es um den Beginn des Monats Schabân, wie man ein guter Diener Allahs wird und um den Moscheebau.

30
05
2014
0

Freitagspredigten 24.01.2014

Neid, Leben und Tod, Wache halten

Die muslimischen Religionsgemeinschaften haben in ihren Freitagspredigten diese Woche verschiedene Themenschwerpunkte, die das religiöse Leben betreffen: So wird das Thema Neid behandelt, ebenso wie das Leben und der Tod. Außerdem geht es um das Thema Wache halten auf Allahs Weg.

24
01
2014
0

Die muslimischen Religionsgemeinschaften haben in dieser Woche verschiedene Themenschwerpunkte: Die Bedeutung der Befolgung der Sunna wird ebenso betont, wie die Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit oder die Auswirkungen von Gottesdiensten auf die Moral. Auf ZDF Info geht es um die Seelsorge für Muslime.

17
01
2014
0

Die Vorsitzenden der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) und der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) haben sich anlässlich der bevorstehenden Mawlîd-Nacht (12. Januar 2013) mit einem Grußwort an die Öffentlichkeit gewandt.

11
01
2014
0

Freitagspredigten 10.01.2014

Mawlîd – Geburt des Propheten Muhammad

Die muslimischen Religionsgemeinschaften haben in dieser Woche nur ein Thema: Mawlîd – die Geburt des Propheten Muhammad (s). In den Predigten wird daher verstärkt das Vorbild des Propheten (s) hervorgehoben.

10
01
2014
0

In Nordrhein-Westfalen ist der Lehrplan für islamischen Religionsunterricht in Kraft getreten. Der kompetenzorientierte Lehrplan wurde vorher von den Religionsgemeinschaften und dem Beirat für islamischen Religionsunterricht angenommen.

07
12
2013
0

Gesellschaftliche Verantwortung

„Der Beste unter den Menschen…“

Unsere Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit einem Ausspruch des Propheten Muhammad (s) über gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Die Worte des Propheten können auch als direkte Aufforderung an alle Menschen verstanden werden.

03
11
2013

Koran und Sunna

Weg zur Rechtleitung

Unsere neue Reihe „Ein Hadith – Ein Gedanke“ befasst sich in dieser Woche mit dem Koran als Worte Allahs und der Sunna als Vorbild für alle Menschen. Sie sind gemeinsam der Weg zur Rechtleitung.

27
10
2013
0

In den heutigen Freitagspredigten geht es um den Gedanken der Geschwisterlichkeit im Glauben und die Gemeinschaft des „Rechten Weges“. Die IGMG warnt davor über andere Menschen schlecht zu reden, während der VIKZ aufzeigt, wie man sich dem Beistand Allahs sicher sein kann.

25
10
2013
0

Lebensmittel, die von Muslimen verzehrt werden, müssen „halal“ (erlaubt) sein. Doch ist alles Erlaubte auch „tayyib“ (schön, sauber)? Kemal Özer ist der Meinung, dass das muslimische Verständnis von erlaubten und sauberen Lebensmitteln überdacht werden müsse.

30
09
2013