Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Theologe

Imam-Kolumne, Farid Heider, Imam

In unserer neuen Imam-Kolumne bitten wir monatlich einen Imam zu Papier. Imam Ferid Heider schreibt, was es heißt, Imam einer Gemeinde zu sein. Eines ist aber klar: Imam zu sein ist kein einfacher Job.

07
07
2019
books, Abi

Mit dem Tag der offenen Moschee wollen Muslime den Islam besser bekanntmachen. Angesichts vieler Vorurteile ist das auch nötig, so der katholische Theologe Klaus von Stosch. Sein neues Buch will Abhilfe schaffen.

30
09
2016
Gebetsruf

Ein Wiener Theologe stellt ein verändertes Religionsverständnis bei Muslimen in Europa fest. Eine aktuelle Studie zeige eine steigende Religiosität bei Muslimen in Europa, bei gleichzeitiger Abkehr von islamischen Autoritäten.

04
09
2016
racism

Der Theologe Hansjörg Schmid warnt davor, friedvolle Muslime zu isolieren und den Dialog nach den Terroranschlägen als gescheitert zu betrachten.

18
11
2015

Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide fordert einen Dialog mit muslimischen Flüchtlingen in Deutschland. Man müsse sich auch ihren Werten öffnen, statt dies nur von Flüchtlingen zu verlangen.

15
10
2015

Der Theologe und Islamwissenschaftler Mehmet Paçacı vertritt künftig die Türkei als Botschafter beim Vatikan. Der Experte für Koran-Exegese blickt bereits Erfahrungen als diplomatischer Vertreter und Berater von diplomatischen Vertretungen zurück.

18
11
2014

Der DITIB-Vorsitzende Prof. Dr. Izzet Er verzichtet auf eine weitere Amtszeit und hört als Vorsitzender der Religionsgemeinschaft auf. Er will sich wieder einer Arbeit als Dozent widmen. Ein designierter Nachfolger steht bereits fest.

25
06
2014
0

Wann feiern Muslime Ramadan? Wann fasten Christen? Und wann begehen Juden das neue Jahr? Auf diese und weitere Fragen bietet der interreligiöse Kalender „Miteinander 2014“ antworten. Gestaltet wurde er von Juden, Christen und Muslimen.

30
11
2013
0