









Der Münsteraner Arabist Thomas Bauer hat den erstmals verliehenen Sachbuchpreis für Geisteswissenschaften erhalten. Die Auszeichnung ist mit 40.000 Euro dotiert.
Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Prof. Thomas Bauer und sein Buch „Warum es kein islamisches Mittelalter gab“.
Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer kritisiert die Islamdebatte in Europa als einseitig und flach. Außerdem würde man von den eigentlichen Herausforderungen ablenken.
Kulturen unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, Mehrdeutigkeit auszuhalten. Islamische Kulturen sind derzeit nicht gerade „ambiguitätstolerant“. Welche Gründe das hat und dass das nicht immer so war, erklärt Arabist Thomas Bauer im IslamiQ-Interview.
Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer sagt, dass der Ramadan ein wichtiges Identitätsmerkmal für Muslime sei. Gleichzeitig sei ein Rückgang an Spiritualität zu beobachten.