









Ein Interview mit dem Theologen Dr. Thomas Lemmen über die Christlich-Islamische Gesellschaft e. V. und den Dialog zwischen den monotheistischen Religionen.
Die Hochschulen in Köln bieten ab nächstes Jahr den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Interreligiöse Dialogkompetenz“ an. Wir sprachen mit dem Theologen Thomas Lemmen über die Inhalte und Ziele des Studiengangs.
Im Interview betont der Islamwissenschaftler und Theologe Thomas Lemmen die Bedeutung von interreligiösem Dialog nach den Terroranschlägen der letzten Wochen. Man müsse gemeinsam muslimische Jugendliche vor salafistischen Predigern schützen, indem man sie nicht weiter aus der Gesellschaft ausgrenze.
Der Christlich-Islamische Dialogtag in Krefeld soll Einblicke in die Religionspraxis und den Alltag von Christen und Muslimen gewähren. Auch kontroverse Themen werden diskutiert. In Workshops können sich die Besucher besonders und speziell informieren und schulen lassen.