Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Thüringen

Bestattungen

In den vergangenen zehn Jahren hat die Nachfrage nach muslimischen Bestattungen in Thüringen Fahrt aufgenommen. Während die Kapazitäten in Gera ausgeschöpft sind, soll etwa in Eisenach Ende des Jahres ein neues Grabfeld fertig sein.

13
05
2023
0
Solingen, Straftaten, Politisch motivierte Gewalttaten

Schon in der Vergangenheit hatten sie davor gewarnt, nun sehen sie sich bestätigt: Die Opferberater von Ezra haben für 2022 so viele rechtsextreme Angriffe registriert wie noch nie. Vor allem bei einer Gruppe sehen sie eine massive Zunahme.

06
04
2023
0
Busfahrer und Bushaltestelle

Ein Busfahrer in Thüringen hat einen Fahrgast an einer Haltestelle in Weimar aus dem Bus geworfen und auf ihn eingetreten. Zuvor wurde der Fahrgast vom Busfahrer rassistisch beleidigt.

03
02
2023
0
Symbolfoto: Siegen , Waschraum Islamische Bestattung, Beerdigung

Auf dem Friedhof von Eisenach in Thüringen soll ein Gräberfeld für muslimische Bestattungen angelegt werden. Mit einer Eröffnung ist laut Stadt voraussichtlich Ende 2024 zu rechnen.

19
01
2023
0
NSU-Akten

Thüringen möchte ein NSU-Archiv aufbauen, das Akten zu dem rechtsextremen Terror öffentlich macht. Die Initiative der Koalition erhielt auch Zuspruch von der oppositionellen CDU-Fraktion.

10
11
2022
0
Symbolbild: Antidiskriminierungsstelle

Seit mehreren Jahren können sich Menschen bei Diskriminierungsverdacht an die Thüringer Staatskanzlei wenden. Dort ist die Antidiskriminierungsstelle des Landes angesiedelt. Das Angebot wird genutzt.

24
08
2022
0
Rechtsextremismus, Feindeslisten, Neonazi, Verfassungsschutz

Obwohl sie den Sicherheitsbehörden als Rechtsextremisten aufgefallen sind, besitzen einige von ihnen legal scharfe Waffen. Nun sind auch AfD-Mitglieder in den Blick der Behörden gerückt.

06
08
2022
0
Polizei, Moschee © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Rechtsextremisten in Thüringer Sicherheitsbehörden? Prüfungen haben bisher nur wenig ergeben. Für die Feuerwehren hat das Innenministerium gar keinen Überblick dazu.

04
08
2022
0
Lehrkräfte, Islamunterricht Rassismus Islamunterricht, Schulen

In einem schriftlichen Bio-Test Anfang Mai in der Jenaplan-Gemeinschaftsschule Thüringer mussten Zehntklässler Fotos von Gesichtern von Personen unterschiedlicher Herkunft u. a. als „europid“, „mongolid“ oder„negroid“ bestimmen.

28
06
2022
0
Rechte Gewalt (c)shutterstock, bearbeitet by islamiQ

Seit Jahren stellen Beratungsstellen eine große Diskrepanz bei der Zählung von Todesopfern rechter Gewalt fest. Viele Opfer wurde nun nicht erfasst. Nun soll eine wissenschaftliche Überprüfung Klarheit schaffen.

10
06
2022
0