Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Tod

Kinder in Gaza leben in Angst © shutterstock, bearbeitet by iQ

Nahezu jedes Kind in Gaza lebt in ständiger Angst vor dem Tod, und fast die Hälfte von ihnen sehnt sich nach Erlösung durch den Tod. Eine aktuelle Studie zeichnet ein erschreckendes Bild der Folgen des Gaza-Kriegs.

15
12
2024
Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

08
11
2024
0
Wie ging der Prophet Muhammad (s) mit Trauer um? (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Prophet Muhammad (s) erlitt in seinem Leben den Verlust vieler geliebter Menschen, darunter auch seine Kinder. Wie fand er inmitten dieses Schmerzes Trost, und welche Lehren können wir daraus ziehen? Ein Gastbeitrag von Dr. Zeyneb Sayılgan.

31
08
2024
0
Leben und Tod

Der Tod ist ein fester Teil des Lebens. Laut einer repräsentativen Umfrage fürchtet sich jeder Dritte vor dem Tod. Unter Muslimen liegt die Zahl sogar bei 40 Prozent.

16
11
2022
0
Freitagspredigt

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

23
09
2022
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 02.09.2022

Auf Allah vertrauen, Gebet, Gehorsamkeit

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

02
09
2022
0
Leben und Tod

Mit dem Tod sind viele ethische, rechtliche und religiöse Fragen verbunden. Im IslamiQ-Interview sprechen wir mit Dr. Martin Mahmud Kellner über die Sicht des Islams auf Leben und Tod.

07
01
2021
Symbolbild: Ein muslimisches Grabfeld

Immer mehr niederländische Muslime haben den Wunsch in den Niederlanden begraben zu werden. Nun sammeln sie Spenden für einen der größten islamischen Friedhöfe in Europa.

28
01
2020
0
Murad Wilfried Hofmann © Twitter, bearbeitet by iQ.

Pionier des Islams in Deutschland

Murad Wilfried Hofmann ist verstorben

Mit Murad Wilfried Hofmann ist einer der Pioniere des Islams in Deutschland verstorben. Die muslimische Gemeinschaft trauert um ihn.

13
01
2020
Sterbebegleitung (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Tod und damit auch die Sterbebegleitung ist ein unumgänglicher Bestandteil des Lebens. Auf welche Aspekte muss bei sterbenden Muslimen besonders geachtet werden? Ein Beitrag von Bilal Şekerci.

13
04
2019