Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Toleranz

Jesus und Mohammed erscheinen vielen Menschen heute wie Feuer und Wasser. Dass es auch anders ging, zeigt eine neue Berliner Ausstellung von wertvollen Handschriften aus dem Orient.

12
07
2017

Kardinal Marx warnt davor aufgrund der Zunahme von Terroranschlägen gegen Muslime zu hetzen. Der Islam dürfe nicht mit Terrorismus gleichgesetzt werden.

07
06
2017
0
Freitagspredigt

Freitagspredigten, 24.02.2017

Gemeinde, Toleranz, Halal-Lebensmittel

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

24
02
2017
0

Beim jährlichen Weihnachtssingen von Pegida nahmen deutlich weniger Menschen teil als in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig nahmen Tausende Menschen an einer Gegendemonstration zu Pegida teil.

19
12
2016
Dresden © Max A. auf flickr, bearbeitet by IslamiQ

Auf die Jubiläumskundgebung der islamfeindlichen Pegida reagiert die Stadt Dresden mit einem Bürgerfest im Zeichen der Toleranz und Weltoffenheit.

17
10
2016

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes fordert Heiko Maas eine größere Akzeptanz nicht-christlicher Religionen in Deutschland.

29
09
2016
Handschlag

Die Verweigerung des Handschlags eines Imams gegenüber einer Lehrerin sorgte für Aufruhr. Laut Medienberichten folgt nun die Entschuldigung seitens der Schule.

14
07
2016
Symbolbild Handschlag als Zeichen des Dialog es © Shutterstock

An einer Berliner Privatschule sorgte die Weigerung eines muslimischen Vaters einer Lehrerin die Hand zu schütteln für einen Konflikt. Der Vater stellt nun Strafanzeige gegen die Lehrerin.

23
06
2016

Gebetsraumkonflikt: Jetzt reden wir!

„Respekt, Rücksicht und Liebe“

Negative Schlagzeilen über drei muslimische Gebetsräume an deutschen Universitäten dominierten die Nachrichten. Doch wie sieht es mit anderen muslimischen Hochschulgruppen aus? IslamiQ lässt sie selbst zur Wort kommen. Heute: der Muslimische Studentenverein Karlsruhe (MSV) e. V.

24
04
2016
0

Erst Terroranschläge, dann Krawalle rechter Hooligans: Aus Brüssel gingen zuletzt düstere Bilder um die Welt. Ein Marsch gegen Terror und Hass soll nun eine ganz andere belgische Hauptstadt zeigen.

18
04
2016