Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Trauer

Wie ging der Prophet Muhammad (s) mit Trauer um? (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Der Prophet Muhammad (s) erlitt in seinem Leben den Verlust vieler geliebter Menschen, darunter auch seine Kinder. Wie fand er inmitten dieses Schmerzes Trost, und welche Lehren können wir daraus ziehen? Ein Gastbeitrag von Dr. Zeyneb Sayılgan.

31
08
2024
0
Symbolbild: Kerzen für Trauer

Er griff ein, um zu helfen – und bezahlte mit seinem Leben. Der Polizist, der beim Messerangriff in Mannheim attackiert wurde, ist tot. Politiker und muslimische Vertreter sind in tiefer Trauer. Die Ermittlungen gehen weiter.

03
06
2024
Menschen in Gaza trauern

Die Gewalteskalation im Nahostkonflikt hat erschreckende Ausmaße angenommen. Die Bilder lösen Trauer und Betroffenheit aus. Doch die öffentliche Debatte erschwert die Trauer um die palästinensische Zivilbevölkerung.

09
11
2023
Daniel Roters © Pakize Altınbaş

MUSLIMISCHE AKADEMIKER

Der Umgang mit dem Leid im Islam

Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute Daniel Roters zur Frage der Theodizee im Islam.

01
12
2018
Freitagspredigt

Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.

27
07
2018
Ägypten

Nachdem Bombenanschlag auf der ägyptischen Halbinsel Sinai zeigten sich Vertreter aus Religion und Politik bestürzt und fordern ein friedliches Ende der Konflikte im krisengebeutelten Gebiet Ägyptens.

25
11
2017
Notfallbegleiter im Einsatz

Ab September bildet der CIG e.V. erneut ehrenamtliche muslimische Notfallbegleiter aus, die Menschen in Not und Trauer helfen werden.

17
07
2017
0

München, Kabul und Syrien. Terror und Tod sind Vokabeln unserer Zeit. Jeder geht anders damit um. Esra Lale schreibt wie sie den Freitagabend, als die Bluttat in München geschah, erlebt hat und was solche Nachrichten anrichten.

24
07
2016

Ein Idol ist für immer abgetreten. Muhammad Ali starb vor zwei Jahren 74-jährig. Es gibt nur wenige Persönlichkeiten, die Menschen rund um den Erdball so in ihren Bann gezogen und bewegt haben.

06
06
2016

Nach den jüngsten Terroranschlägen wird auch online getrauert. Einige Nutzer bemängeln allerdings, dass die Opfer in Brüssel mehr Aufmerksamkeit erhalten als die aus Istanbul. Konkurriert virtuelle Trauer miteinander?

23
03
2016