









Vergangenen Donnerstag lud der Bundespräsident muslimische Vertreter aus Deutschland zu einem Gespräch ein. Grundlegende Probleme der Muslime in Deutschland wurden besprochen und weitere Treffen sollen folgen.
Bei dem Treffen mit Religionsvertretern in Paris forderte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron eine klare Strukturierung des Islams in Frankreich und betonte die Trennung zwischen Staat und Kirche.
Ahmed al-Tayyeb, Großimam der Al-Azhar-Universität in Kairo reist für eine internationale Tagung erstmals offiziell nach Europa. Katholischer und sunnitische Spitzenvertreter aus Religion und Politik treffen sich in Florenz.
In Karlsruhe treffen sich Muslime der Ahmadiyya-Gemeinde zu gemeinsamen Gebeten und Gesprächen. Auf der „Jalsa Salana“, die seit 2011 in Karlsruhe stattfindet, erwarten die Veranstalter mehr als 30 000 Mitglieder der 1889 gegründeten Religionsgemeinschaft.
Der Vorsitzende des Moscheevereins der Berliner Şehitlik-Moschee, Ender Çetin, erklärte, dass Treffen zwischen Homosexuellen und Muslimen sei wegen des Medienrummels abgesagt worden. Ein Treffen auf neutralem Boden soll nächste Woche stattfinden.
Gefahr für die Demokratie? – Hooligans und Rechtsextremisten aus ganz Deutschland haben sich am Sonntag in Dortmund getroffen, um sich gemeinsam gegen „Salafisten“ zu verschwören. Entsprechende Hetze verbreitet das Netzwerk „Hooligans gegen Salafisten“.