Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Uiguren

UN, Myanmar, Rohingya-Bericht - Islamfeindlichkeit USA UN-Mitgliedschaft

Wieder möchte die UN die Menschenrechtsverletzungen gegen den Uiguren in China untersuchen. Zuvor hielt sich die UN – trotz Berichts – zurück.

24
11
2022
0
China: Staatschef Xi Jinping

US-Präsident Joe Biden hat im Gespräch mit Staats- und Parteichef Xi Jinping seine Sorge über Menschenrechtsverletzungen in China ausgesprochen.

14
11
2022
0
Uiguren Überlebende der Umerziehungslager in China -

Ömer Bekali, Qelbinur Sidiq, Gulbahar Haytiwaji und Sayragul Sawutbay. Sie alle sind aus den chinesischen Umerziehungslagern in Ostturkestan entkommen. Auf dem „Internationalen Uiguren Forum“ berichteten sie über ihr Leiden und die Folter, die sie erlebt haben.

12
11
2022
Uiguren-Forum im Europäischen Parlament

Am Mittwoch fand in Brüssel das erste „Internationale Uiguren Forum“ statt. Ziel sei es, den Völkermord an den Uiguren sichtbarer zu machen und Handlungsmöglichkeiten zu erörtern.

09
11
2022
UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk

Der neue UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk hat sein Amt am Montag angetreten und übernimmt damit unter anderem den Bericht über die Uiguren aus der Region Xinjiang in China.

18
10
2022
0
UN, Myanmar, Rohingya-Bericht - Islamfeindlichkeit USA UN-Mitgliedschaft

Der UN-Menschenrechtsrat hat es abgelehnt, sich in einer Debatte mit den chinesischen Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren zu befassen.

10
10
2022
Dolgun Isa Uiguren

Die Lage um die muslimischen Uiguren in China ist drastisch. Laut dem Präsidenten des Weltkongresses der Uiguren (WUC) darf Papst Franziskus die Verfolgung der Uiguren nicht unkommentiert lassen.

24
09
2022
Uiguren

In der Region Xinjiang werden Hunderttausende Uiguren mit Hilfe von sogenannten Umerziehungslagern und Zwangsarbeit unterdrückt. China bestreitet dies und lehnt einen rücksichtsvolleren Umgang ab.

21
09
2022
0
Symbolbild: Uiguren © AA, bearbeitet by iQ.

Der aktuelle UN-Bericht verdeutlicht Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren. Für Menschenrechtsorganisationen soll das Verhalten Chinas endlich Konsequenzen haben.

03
09
2022
0
Islamfeindlichkeit, Uiguren

Was die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte nur Minuten vor ihrem Amtsende veröffentlicht, hat es in sich: Ihr Büro wirft China massive Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang vor.

01
09
2022
0