Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Universität

Symbolbild: Religionslehrer und Schüler © Tanti Ruwani auf Flickr (CC BY 2.0), bearbeitet iQ.

islamische Religionspädagogik

Paderborn will Religionslehrer ausbilden

Seit Oktober können Studenten an der Universität Paderborn islamische Theologie studieren. Nun möchte die Uni auch islamische Religionslehrer ausbilden.

17
11
2016

Auf einem Podium warnt die ehemalige Bildungsministerin Annette Schavan davor Religion von Schulen und Universitäten zu verbannen. Sie hebt die gesellschaftliche Bedeutung von Religionsunterricht hervor.

16
11
2016
Nikab

In Norwegen soll das Tragen von Nikab an Schulen und Universitäten verboten werden. Die Regierung hat rechtliche Schritte eingeleitet.

06
10
2016
Aktion

Erstmals wird der Studiengang „islamische Theologie und Sozialarbeit“ an einer deutschen Hochschule angeboten. Die Universität Tübingen möchte mit dem Masterstudiengang den großen Bedarf an islamischen Seelsorgern abdecken.

12
06
2016
WWU-Münster

Ein Novum: Katholische, evangelische und islamische Theologen wollen die Universität Münster in einem Campus der Religionen unterbringen.

06
06
2016

Vertreter von Religionen, Hochschule und Konfessionslosen haben sich für „Räume der Stille“ an Universitäten ausgesprochen. In den vergangenen Monaten war es an unterschiedlichen Standorten zu Konflikten gekommen.

03
06
2016
0
books, Abi

Ein neuer Sonderforschungsbereich an der Universität Göttingen beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Bildung und Religion. Er wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zunächst für vier Jahre gefördert.

14
05
2016
0
Schloss Münster

Der Beirat für Islamische Theologie in Münster, der über die Auswahl von Professoren und Lehrinhalten bestimmen soll, hat sich nun konstituiert.

07
05
2016
0
books, Abi

Nun können auch Lehramtsstudenten an der Universität Paderborn Islamische Theologie studieren. Das Seminar für Islamische Theologie wurde am Dienstag eröffnet. Paderborn ist somit die sechste Hochschule in Deutschland, die einen solchen Studiengang anbietet.

04
05
2016

Gebetsraumkonflikt: Jetzt reden wir!

„Respekt, Rücksicht und Liebe“

Negative Schlagzeilen über drei muslimische Gebetsräume an deutschen Universitäten dominierten die Nachrichten. Doch wie sieht es mit anderen muslimischen Hochschulgruppen aus? IslamiQ lässt sie selbst zur Wort kommen. Heute: der Muslimische Studentenverein Karlsruhe (MSV) e. V.

24
04
2016
0