Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Unterstützung

Hanauer Anschlag Opfer des Anschlags in Hanau © Twitter, bearbeitet by iQ

Sechs Monate nach dem rassistischen Anschlag in Hanau fordert die Beratungsstelle Response eine stärkere psychosoziale Unterstützung für die Hinterbliebenen.

29
08
2020

Berliner Integrationsbeauftragter fordert staatliche Förderung für muslimische Gemeinden in der Flüchtlingsarbeit. Ehrenamtliches Engagement ist wertvoll, reicht aber nicht aus.

18
07
2016
0
AfD, Alternative für Deutschland

Die islamfeindliche Pegida-Bewegung unterstützt öffentlich die AfD im aktuellen Wahlkampf, und bezeichnet diese als einzige politische Opposition.

20
01
2016
0

Die Bürger der Stadt Mögglingen entfernten gemeinsam die Hakenkreuz-Schmierereien an einer Moschee und zeigten sich solidarisch mit den Muslimen in der Stadt.

22
09
2015
0

Hunderttausende Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Viele sind Muslime. Islamische Religionsgemeinschaften und Moscheegemeinden helfen bei Versorgung und Integration. Sie haben einen besonderen Zugang – sprachlich und auch über die Religion. Ein Besuch in Köln.

18
09
2015

Eine kleine muslimische Gemeinde in Österreich versorgt täglich 2000 Flüchtlinge und Bedürftige zum Fastenbrechen. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden der Gemeinde.

07
07
2015

Beim dritten „dialog forum islam“ hat der nordrhein-westfälische Integrationsminister Guntram Schneider (SPD) vor der ausgehenden Gefahr von Islamfeindlichkeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt gewarnt. KRM-Sprecher Erol Pürlü wies auf die Leistungen der Muslime hin.

25
11
2014
0

Als Muslimin bei der Caritas? Geht das überhaupt? Das fragten sich auch die Verantwortlichen, bevor die Syrerin und Muslimin Mouna Sabbagh eingestellt wurde. Jetzt unterstützt sie Flüchtlinge beim Fußfassen in Deutschland. Ein Bericht von Barbara Mayrhofer (KNA).

13
11
2014
0

Die Studie „Junge Muslime als Partner“ zeigt, dass in Deutschland immer mehr islamische Jugendorganisationen entstehen. Co-Autor ist der Islamexperte Hansjörg Schmid von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Im Gespräch mit Michael Jacquemain (KNA) erläutert er, welche Konsequenzen diese Entwicklung hat.

28
09
2014
0

Brandanschlag auf Mevlana Moschee

Mahnende Worte vom IFB-Vorsitzenden

Der Vorsitzende der Islamischen Föderation Berlin (IFB), Fazlı Altın, hat sich bei der Mahnwache für die Mevlana Moschee enttäuscht über die mangelnde Solidarität durch die Bevölkerung und die Politik gezeigt. IslamiQ dokumentiert die vollständige Ansprache.

15
08
2014
0