









Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.
Die USA haben mehr als 300 Studenten das Visum entzogen, weil sie Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert haben. Der Fall der muslimischen Studentin Rumeysa Öztürk sorgt für besonderes Aufsehen.
Kurz vor Ende seiner Amtszeit will sich Präsident Joe Biden verstärkt für die Belange der in den USA lebenden Muslime einsetzen. Ein neuer Aktionsplan soll Islamfeindlichkeit schützen.
Die US-Regierung hat 30 weitere chinesische Unternehmen auf eine Schwarze Liste gesetzt, die Firmen aufführt, deren Produkte aufgrund von Zwangsarbeit an Uiguren verboten sind.
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat eine von den USA entworfene Resolution verabschiedet, die einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand in Gaza fordert.
Im Jahr 2023 erreichte die Hasskriminalität gegen Muslime und Palästinenser in den USA einen Höhepunkt, der durch den Krieg in Gaza verstärkt wurde.
In der Nähe der Universität von Vermont wurden drei muslimische Studierende nach einer Thanksgiving-Feier durch Schüsse teils schwer verletzt. Ein rechtsextremistischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Seit der Gewalteskalation im Gazastreifen am 7. Oktober sehen sich Muslime in den USA unter Generalverdacht gestellt. Wie nach dem 11. September 2001 gehört wachsende Islamfeindlichkeit wieder zu ihrem Alltag.
Die USA führt weitere Sanktionen gegen chinesische Unternehmen in Xinjiang ein. Grund: Menschenrechtsverletzungen gegen die muslimischen Uiguren.