Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: USA

Studentin auf offener Straße wegen Gaza-Solidarität festgenommen

Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.

19
04
2025
0
Studentin auf offener Straße wegen Gaza-Solidarität festgenommen

Die USA haben mehr als 300 Studenten das Visum entzogen, weil sie Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert haben. Der Fall der muslimischen Studentin Rumeysa Öztürk sorgt für besonderes Aufsehen.

28
03
2025
0
Iftar im weißen Haus - Plan gegen Islamfeindlichkeit

Kurz vor Ende seiner Amtszeit will sich Präsident Joe Biden verstärkt für die Belange der in den USA lebenden Muslime einsetzen. Ein neuer Aktionsplan soll Islamfeindlichkeit schützen.

15
12
2024
0
Xinjiang Uiguren China

Die US-Regierung hat 30 weitere chinesische Unternehmen auf eine Schwarze Liste gesetzt, die Firmen aufführt, deren Produkte aufgrund von Zwangsarbeit an Uiguren verboten sind.

25
11
2024
0
UN-Vollversammlung fordert Waffenstillstand im Gazastreifen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat eine von den USA entworfene Resolution verabschiedet, die einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand in Gaza fordert.

11
06
2024
0
Symbolbild: USA, Schwarze Menschen und Muslime am meisten von Rassismus betroffen © shutterstock, bearbeitet by iQ

Im Jahr 2023 erreichte die Hasskriminalität gegen Muslime und Palästinenser in den USA einen Höhepunkt, der durch den Krieg in Gaza verstärkt wurde.

02
04
2024
0
Drei Muslime mit palästinensischen Wurzeln in Vermont niedergeschossen (c) X, bearbeitet by iQ

In der Nähe der Universität von Vermont wurden drei muslimische Studierende nach einer Thanksgiving-Feier durch Schüsse teils schwer verletzt. Ein rechtsextremistischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.

27
11
2023
Islamfeindlichkeit, Muslime

Seit der Gewalteskalation im Gazastreifen am 7. Oktober sehen sich Muslime in den USA unter Generalverdacht gestellt. Wie nach dem 11. September 2001 gehört wachsende Islamfeindlichkeit wieder zu ihrem Alltag.

01
11
2023
0
Xinjiang Uiguren China

Die USA führt weitere Sanktionen gegen chinesische Unternehmen in Xinjiang ein. Grund: Menschenrechtsverletzungen gegen die muslimischen Uiguren.

27
09
2023
0
George Floyd © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Drei Jahre nach der gewaltsamen Tötung des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in den USA ist einer der damals beteiligten Polizisten erneut verurteilt worden.

02
05
2023
0