Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Veranstaltung

Behinderung

Der IGMG-Regionalverband Hessen hat unter dem Motto „Geschwisterlichkeit kennt keine Hindernisse“, eine Veranstaltung für und mit Menschen mit Behinderung organisiert. Es kamen über 500 Menschen zusammen.

10
12
2017
Gegen Rassismus

Unter dem Motto „100 Prozent Menschenwürde – gemeinsam gegen Rassismus“ stehen in Deutschland die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 26. März. Bundesweit sind mehr als 1000 Veranstaltungen geplant.

14
03
2017
0

Rechtspopulismus und Islamfeindlichkeit

„Unsere Pluralität steht nicht zur Disposition“

Bei der 7. Einheitskonferenz zum Thema Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie in Europa im islamischen Zentrum Hamburg hielt Mustafa Yoldaş eine beachtenswerte Rede.

18
01
2017

Islamische Föderation in Berlin

Die 16. Islamwoche in Berlin

Zum 16. Mal fand die traditionelle Islamwoche in Berlin statt, zu der die Islamische Föderation in Berlin einlud. Das Motto der Veranstaltung lautete: „Der Islam – eine herausfordernde Bereicherung“ und erfreute sich vieler Besucher.

06
11
2016

Die Zahl von älteren Menschen nimmt auch in Ludwigshafen weiter zu. Doch mit dem Thema „Pflege im Alter“ kennen sich Migranten kaum aus. Das will jetzt eine neu gestartete niederschwellige Informationsreihe in Zusammenarbeit mit den Moscheen vor Ort ändern.

17
11
2014
0

An der dritten „Langen Nacht der Religionen“ in Berlin nahmen erneut etwa 10.000 Menschen teil. Die Veranstalter setzten ein Zeichen für Dialog und Frieden. Die Idee erfolgreiche Idee soll fortgesetzt und auch in andere Städte exportiert werden.

07
09
2014
0

In Hamburg findet am Wochenende zum dritten Mal die von jungen Muslimen organisierte Veranstaltung „Vereint im Islam“ statt. Wir sprachen mit einem Verantwortlichen für das Projekt über die Hintergründe und das Ziel der Veranstaltung.

17
04
2014
0

Zum sechsten Mal laden „Die Nächte des Ramadan“ berlinweit dazu ein, Einblicke in unterschiedliche muslimisch geprägte Kulturen zu gewinnen. Die Besucher erwartet ein kulturelles Programm aus Konzerten, Workshops und Diskussionsrunden.

26
07
2013
0

Heimatgefühl in Berlin

Lieder aus dem Koffer

Bei dem Musikprojekt „Heimatlieder aus Deutschland“ bekommt man nicht nur die musikalische, sondern auch die kulturelle Vielfalt Deutschlands zu spüren. Mit 120 MusikerInnen aus 13 Nationen.

05
06
2013
0