









Gläubige Menschen sind einer Studie zufolge nicht per se Verschwörungstheoretiker. Die Zugehörigkeit zu einer Gemeinde scheint sogar vor den Mythen zu schützen.
In Zeiten der Corona-Krise werden viele Verschwörungstheorien verbreitet. Der Konfliktforscher Professor Andreas Zick warnt vor der steigenden Gewalt gegenüber Minderheiten.
Welche Bedeutung hat Presse- und Meinungsfreiheit nach den Anschlägen auf „Charlie Hedo“? Wo liegen die Grenzen von Meinungsfreiheit und Satire? Und welche Rolle spielen Muslimen in dieser Debatte? Diesen Fragen widmet sich der Politikwissenschaftler, Rassismus-Experte und Blogger Benjamin Opratko.