Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Völkermord

Bekir Altaş zur humanitären Lage in Gaza nach dem Abkommen

Der Gaza-Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen. Morgen beginnt die Waffenruhe. Bekir Altaş ruft die Weltgemeinschaft zu entschlossenem Handeln für humanitäre Hilfe und Gerechtigkeit auf.

18
01
2025
Symbolbild: Gazastreifen © shutterstock

Human Rights Watch wirft in einem neuen Bericht Israel vor, durch gezielten Wasserentzug im Gazastreifen Völkermord zu begehen. Tausende Todesfälle und gesundheitliche Krisen sind die Folge.

19
12
2024
0
Völkermord, Amnesty

Israels Regierungschef Netanjahu preist die Streitkräfte seines Landes gerne als die „moralischste Armee der Welt“ an. Amnesty kommt in einem fast 300 Seiten langen Bericht zu einem anderen Ergebnis.

05
12
2024
Was ist ein Genozid © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der Begriff „Genozid“ beschreibt die absichtliche Vernichtung ganzer Bevölkerungen. Doch warum bleibt die Anerkennung als Genozid oft aus – besonders im Gaza-Krieg? Von Kübra Layik.

30
11
2024
Islamfeindlichkeit, Uiguren

Israels Kriegsführung im Gazastreifen entspricht den Merkmalen eines Völkermordes, so ein UN-Ausschuss. Das Land wird beschuldigt, „Hunger als Kriegsmethode einzusetzen“ und „lebensbedrohliche Bedingungen“ zu schaffen.

14
11
2024
0
Identifizierte Opfer von Srebrenica © ICMP, bearbeitet by iQ.

Auch 29 Jahre nach dem Genozid in Bosnien und Srebrenica ist das Trauma nicht überwunden. Noch immer werden Opfer identifiziert und beigesetzt. Dabei spielt das ICMP eine wichtige Rolle. Ein Interview.

11
07
2024
0
Internationaler Gerichtshof verhandelt über Völkermord-Klage © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Im Völkermord-Verfahren gegen Deutschland hat der Internationale Gerichtshof einen Eilantrag Nicaraguas abgewiesen. Deutschland darf weiter an Israel Waffen liefern. Über die Klage wegen Beihilfe zum Völkermord haben die Richter noch nicht entschieden.

30
04
2024
0
Gedenkstätte in Srebrenica © shutterstock, bearbeitet by iQ

Bosnien-Herzegowina geht erstmals gerichtlich gegen einen mutmaßlichen Völkermord-Leugner vor. Bald könnten viele weitere solcher Klagen folgen, wenn ein geplanter UN-Beschluss den Weg ebnet.

29
04
2024
0
Gazastreifen Gaza Palästina

Trotz intensiver Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg lässt ein Durchbruch auf sich warten. Derweil beginnt die erste Anhörung gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof wegen Beihilfe zum Völkermord.

08
04
2024
0
Nahostkonflikt Deutschland Völkermord, Gaza

Ab Montag steht Deutschland vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen. Der Vorwurf: Beihilfe zu möglichem Völkermord an den Palästinensern. Der Kläger: Nicaragua. Sein Antrag umfasst 43 Seiten.

07
04
2024