









Im laufenden Völkermord-Verfahren gegen Israel hat der Internationale Gerichtshof entschieden, schnell die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen zuzulassen. Die bestehende Hungersnot müsse gestoppt werden.
Ein wegweisender Erfolg für Südafrika. Das höchste UN-Gericht entschied, dass Israel Maßnahmen ergreifen müsse, um einen Völkermord im Gazastreifen zu verhindern. Allerdings gab es keine Aufforderung, den Krieg einzustellen.
Erstmals muss sich Israel dem Vorwurf des Völkermordes im Gaza-Krieg stellen. Südafrika hat Klage erhoben vor dem Internationalen Gerichtshof. Israel weist den Vorwurf zurück.
Zum ersten Mal muss sich Israel vor Gericht verantworten. Südafrika wirft Israel Völkermord an den Palästinensern in Gaza vor. Am Donnerstag beginnen die Anhörungen.
Am Jahrestag des Völkermords von Srebrenica werden weitere 46 Opfer bestattet. Das jüngste unter den Identifizierten ist 16 Jahre alt.
Ömer Bekali, Qelbinur Sidiq, Gulbahar Haytiwaji und Sayragul Sawutbay. Sie alle sind aus den chinesischen Umerziehungslagern in Ostturkestan entkommen. Auf dem „Internationalen Uiguren Forum“ berichteten sie über ihr Leiden und die Folter, die sie erlebt haben.
Die Lage um die muslimischen Uiguren in China ist drastisch. Laut dem Präsidenten des Weltkongresses der Uiguren (WUC) darf Papst Franziskus die Verfolgung der Uiguren nicht unkommentiert lassen.
In der Region Xinjiang werden Hunderttausende Uiguren mit Hilfe von sogenannten Umerziehungslagern und Zwangsarbeit unterdrückt. China bestreitet dies und lehnt einen rücksichtsvolleren Umgang ab.
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat die Einwände von Myanmar im Verfahren um Völkermord an den Rohingya zurückgewiesen.