









Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Unsere Serie „Nachgefragt“ liefert Antworten. Heute Hasan Hasanović und sein Buch „Srebrenica. Kein Vergessen. Kein Vergeben“.
In Srebrenica werden 26 Jahre nach dem Völkermord am Jahrestag weitere 19 Opfer beerdigt. Das jüngste unter den Identifizierten ist 16 Jahre alt, das älteste 63.
Der ehemalige serbische General Ratko Mladić wird den Rest seines Lebens in Haft verbringen. Das UN-Tribunal in Den Haag hat seine Klage abgewiesen.
China unterdrückt systematisch die muslimischen Uiguren. Der Präsident des Weltkongresses der Uiguren fordert Deutschland zum Handeln auf.
Die Deutung des Völkermords im bosnischen Srebrenica von 1995 sorgt für Streit in der Regierung Montenegros.
Hasan Nuhanović ist Augenzeuge des Massakers von Srebrenica. Im IslamiQ-Interview spricht er über seinen Kampf für Gerechtigkeit und die Spannungen mit Serbien.
Die EU-Kommission erinnert zum 25. Jahrestag des Massakers von Srebrenica und ruft dazu auf, die richtigen Lehren aus der Vergangen zu ziehen.
Die UN fordern eine Untersuchung der Vorwürfe über das brutale Vorgehen des myanmarischen Militärs gegenüber den Muslimen. Zahlreiche Erwachsene und Kinder seien getötet worden.
Der Internationale Gerichtshof hat Myanmar zu Sofortmaßnahmen zum Schutz der Rohingya verpflichtet. Ein Völkermord müsse verhindert werden.