Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beiträge zum Stichwort: Wahlen

Wahlen

Erstmals wurde das Wahlverhalten von Muslimen detailliert analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass bei der Europawahl neue Parteien besonders bei muslimischen Wählern punkten konnten, während traditionelle Parteien an Vertrauen verloren haben.

14
08
2024
0
Muslime in Frankreich Gewand für Schülerinnen

Ein Rechtsruck in Frankreich? Die Wahl zur französischen Nationalversammlung ging anders aus als erwartet. Muslime äußern sich erleichtert.

08
07
2024
0
Symbolbild: Wahlaufruf zur Europawahl

Am Sonntag ist Europawahl. Aktuelle Umfragen weisen auf ein Rekordergebnis für rechte Parteien hin. Islamische Religionsgemeinschaften haben ihre Mitglieder zur Teilnahme an der Wahl aufgerufen.

08
06
2024
Symbolbild: Europawahl © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Am 9. Juni findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Zum ersten Mal sind auch Jugendliche ab 16 Jahren wahlberechtigt. IslamiQ hat die wichtigsten Fragen zur Europawahl beantwortet.

01
06
2024
0
Symbolbild: AfD

Die AfD erlebt in Deutschland gerade einen Höhenflug. Die politischen Gegner sind ratlos. Ausgerechnet jetzt debattiert die politische Konkurrenz über ein Verbot.

06
01
2024
Geert Wilders © Shutterstock

Seit fast 20 Jahren mischt der Rechtsaußen Wilders mit seiner islamfeindlichen Partei die Niederlande auf. Jetzt ist er der große Wahlsieger. Doch allein regieren kann er nicht. Auch wenn andere Rechtspopulisten in Europa schon jubeln.

23
11
2023
Spitzenkandidaten der Landtagswahlen in Bayern

Bayern wählt einen neuen Landtag. Das planen die CSU, die Freien Wähler, SPD, Grüne, FDP, die Linke und AfD im Hinblick auf Islam und Muslime. Ein Überblick.

01
10
2023
0
Islamische Gemeinschaft Millî Görüş

Am Sonntag wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Jeder Fünfte ist von der Wahl ausgeschlossen, da er nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş fordert eine Reform des Wahlrechts.

11
05
2023
Spitzenkandidaten in Bremen © Pressefotos der Parteien, bearbeitet by iQ

Am 14. Mai findet die Bürgerschaftswahl in Bremen statt. Wie stehen die Parteien zu Themen rund um Islam und Muslime? IslamiQ liefert die Antworten. Ein Überblick.

11
05
2023
Bürgerschaft in Bremen, Wahlen

Am 14. Mai wählt Bremen eine neue Bürgerschaft. Das planen die SPD, CDU, Grüne, FDP und die Linke im Hinblick auf Islam und Muslime. Ein Überblick.

06
05
2023